Familie und Kinder
Griffbereit
Montags 10.00 - 11.30 Uhr
Wir laden ein zur Eltern-Kind Gruppe: „GRIFFBEREIT“
Diese Gruppe ist besonders geeignet für Familien mit Kindern, die mehrsprachig aufwachsen und deren Kinder 0-3 Jahre alt sind. Wir wollen zusammen singen, spielen, basteln und miteinander ins Gespräch kommen. Das Programm bietet dazu vielseitige Anregungen für Eltern und für Kinder. Angeleitet wird die Gruppe von zwei Elternbegleiterinnen: eine mit mehrsprachigem Hintergrund und eine mit Deutsch als Muttersprache. Die „spielerische“ Sprachförderung von Deutsch und anderen Sprachen findet Raum in gemeinsamen Aktionen und im Austausch untereinander. Wir freuen uns auf Sie!
Ansprechpartnerin:
Gabriele Mädler - Koordinatorin des Projektes Griffbereit
Ev. Familien-Bildungsstätte Göttingen (Träger)
Düstere Straße 19
Tel.: 0551/ 488 6986
Email: maedler@fabi-goe.de
Kita-Einstieg
Montag-Freitag 9.00 - 12.00 Uhr
In den Kita-Eistieg-Gruppen werden Kinder und ihre Familien auf die Kita vorbereitet und in die Kita begleitet. Hier können Kinder von ein bis drei Jahren die deutsche Sprache und einen Kita-Alltag kennenlernen. Weil es so wichtig ist, schon früh mit Freunden zusammen zu spielen und zu lernen.
Eine Familienbegleiterin unterstützt die Familien bei der Anmeldung in der Kita und begleitet den Übergang in die neue Einrichtung. Sie berät sie bei vielen Fragen. Beim Elternfrühstück werden einmal im Monat interessante Gespräch geführt und neue Ideen oder Tipps ausgetauscht.
Die Kita-Einstieg-Gruppen sind im
- Familientreff im Iduna-Zentrum, Maschmühlenweg 6
- Nachbarschaftszentrum Mehrgenerationenhaus Grone, Deisterstraße 10
Kita-Einstieg ist ein bundesweites Programm.
Bastelwerkstatt Zauberschere
Donnerstags 15.30 - 17.30 Uhr
In unserer Bastelwerkstatt Zauberschere zaubern wir Papptellerfrösche, Sockenschlangen, Papiertütenkühe und vieles, vieles mehr. Auch Omas, Opa, Eltern und Geschwister sind herzlich willkommen.
für Kinder ab 4 Jahren. Kostenlos.
Ansprechpartnerin: Karin Foth
Arabisch für Kinder
Samstags 10:00 - 12:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Intisar Abdel-Rahmann (Tel.: 0551/ 4047180)